Beschreibung
100g Guayusa Tee | Hält wach – schmeckt gut
Fair & Nachhaltig
Guayusa, Hua-You-Sa ausgesprochen, ist eine Stechpalmenart, welche im Amazonas Regenwald beheimatet ist. Der Tee aus der Pflanze, ist das traditionelle Getränk der „Quechua“ genannten Ureinwohner im Amazonas.
Der Anbau der Pflanzen erfolgt in Kombination mit Kakao, Maniok, Bananen und unterschiedlichen Heilkräutern, dadurch erübrigt sich der Einsatz von Fungiziden, Insektiziden und Herbiziden.
Inhaltsstoffe
Guayusa enthält unter anderem folgende Stoffe:
- Koffein, Guayusa enthält zwischen 1,9% und 3,28% der stimulierenden Substanz
- L-Theanin kann dafür sorgen, dass die Produktion von Alphawellen im Gehirn erhöht wird, wodurch die Lern- und Gedächtnisleistung gesteigert werden kann.
- Theobromin, wirkt ähnlich wie Koffein, nur sanfter
- Theophyllin
Konsum
Traditionell trinken die Kichwaindianer täglich Guayusa, dabei werden die Teeblätter noch vor Sonnenaufgang in kochendes Wasser gelegt und über längere Zeit gekocht. Zum Trinken sitzen alle Mitglieder einer Familie oder eines Stammes um das Feuer und besprechen dabei den anstehenden Tag. In der Regel nutzen die Indianer Guayusa, um mehr Energie, Tatendrang und allgemein eine positive Stimmung zu erhalten.
Dosierung
Wir empfehlen eine Dosierung von einem halben bis einem ganzen Teelöffel pro Tasse. Den Tee dabei mit kochendem Wasser übergießen und fünf Minuten ziehen lassen. Am Besten ist es mit der Dosierung möglichst niedrig anzufangen und sich langsam zu steigern.
Wirkung und Wirkdauer
Anders, als Kaffee, wirkt Guayusa nicht sofort, sondern baut sich erst langsam auf. Dafür hat es eine weitaus längere Wirkungsdauer, von bis zu acht Stunden.
Soziales
Mit dem Kauf unseres Produktes ermöglicht ihr mehr als 250 Familien im Amazonas-Regenwald ihre umweltfreundlichen und nachhaltigen Anbaumethoden weiterhin zu nutzen und ermöglicht so ein Überleben dieser Familien.
T.Iltgen (Verifizierter Besitzer) –
Dass man bei Ihnen ausschließlich zu PayPal geführt wird, ist ein deutlicher Nachteil
Valentin –
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Welche Zahlungsmethode wäre Ihnen den lieber?
Viele Grüße
Valentin Olchowski